Unsere neuen Kommunionkinder
Bei einem Festgottesdienst empfingen sechs unserer jungen
Gemeindemitglieder das Sakrament der Erstkommunion. Zuvor hat
Pfarrer Lothar Vierhock sie über viele Wochen hinweg jeweils vor dem Sonntagsgottesdienst darauf vorbereitet und wichtige Impulse zum Glauben gegeben.
Besonders schön: Die Eltern der Kommunionkinder richteten anschließend für die Gemeinde ein Kirchencafé in unserem Garten aus, um die feierliche Stimmung aus dem Gottesdienst weiterzutragen.
Andrang bei der Nacht der Kirchen
Dass unsere Gemeinde zu den beliebtesten Zielen gehört von allenPrager Kirchen, die sich an der Langen Nacht beteiligen, hat schonTradition – und auch diesmal herrschte von der Eröffnung am späten Nachmittag bis zum Schluss spät in der Nacht viel Trubel in unserem Garten und unserer Kirche. Etwa 1.500 Besucher waren neugierig auf uns und unser Programm, das wieder denkbar abwechslungsreich und musikalisch hochwertig war:
Kundige Kirchenführungen gab es und jede Menge musikalischer Highlights. Unsere Organistin Linda Sítková gestaltete sowohl allein als auch mit ihren Schülern und Studenten ein anspruchsvolles Programm; der internationale Frauenchor Viva Voce trat mit Liedern aus der ganzen Welt auf, das Kammerorchester Sordino und das Blechblas-Ensemble Basfifa sowie ein gemischter Prager Chor waren dabei.
Dicht umlagert war auch unser Essensstand im Garten, der dankder Gemeindemitglieder bestens vorbereitet war. Die Spenden können wir für die die Renovierung unserer Kirche gut gebrauchen.
Wallfahrt nach Nepomuk
Wallfahrt nach Nepomuk
Unsere Kirche ist eng mit der Verehrung des Heiligen Johannes Nepomuk verbunden, sie wurde von der Nepomuk-Bruderschaft erbaut. Für uns ein Anlass, uns näher mit ihm und seiner Herkunft zu beschäftigen – das war das Motiv unserer Wallfahrt nach Nepomuk, die wir gemeinsam mit unserer evangelischen Schwestergemeinde unternommen haben.
Im südböhmischen Städtchen Nepomuk wurde unser Kirchenpatron geboren – und die Kriche, in der er getauft wurde, gibt es immer noch. In ihr hielten wir gemeinsam eine ökumenische Andacht; der Höhepunkt unseres Wallfahrts-Tages. Wir besichtigten das kleine Museum über Johannes Nepomuk und die Verbreitung seiner Verehrung. Wir schauten uns die erste Kirche an, die dem Heiligen geweiht wurde, und streiften über die Kirmes, die in Nepomuk alljährlich anlässlich des Patronatsfestes stattfindet. Geführt wurden wir dankenswerterweise vom stellvertretenden Bürgermeister Pavel Motejzík, mit dem unsere Gemeinde schon lange in freundschaftlichem Austausch steht.
Für uns war es der zweite Gemeindeausflug zusammen mit der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde. Auf ein Neues im nächsten Jahr!








Lange Nacht der offenen Kirchen am 23.05.2025
Schon diesen Freitag findet die Lange Nacht der offenen Kirchen statt, an der wir uns als deutschsprachige katholische Pfarrei in Prag mit unserer wunderschönen Kirche St. Johannes Nepomuk am Felsen und einem wunderschönen Rahmenprogram, sowie kulinarischen Köstlichkeiten traditionell beteiligen.
Seien Sie herzlich bei uns willkommen und genießen Sie verschiedene Konzerte in unserer Kirche, sowie eine paar gemütliche Minuten im Garten vor unserer Kirche.
Unser umfangreiches Programm:
- 16:30 Vítejte! Herzlich Willkommen!
- 16:30 Musik – Linda Sítková (Orgel), Schüler & Studenten
- 17:45 Kirchenführung
- 18:00 Orgelkonzert – Linda Sítková
- 18:30 Kirchenführung
- 19:00 Int. Frauenchor – Viva Voce – Lieder aus der ganzen Welt
- 19:30 Kirchenführung
- 20:00 Kammerorchester Sordino
- 20:30 Blechblasorchester Basfifa
- 21:00 Kirchenführung
- 21:20 Gemischter Prager Chor
- 22:00 Kirchenführung
- 22:30 Stille und Verlangen
- 23:00 Auf Wiedersehen und Gute Nacht
- ———————————————————————–
- 16:30 Vítejte! Herzlich Willkommen!
- 16:30 Hudba – Linda Sítková (varhany) a žáci
- 17:45 Prohlídka kostela
- 18:00 Varhanní koncert – Linda Sítková
- 18:30 Prohlídka kostela
- 19:00 Mezinárodni sbor – Viva Voce – Písně z celého světa
- 19:30 Prohlídka kostela
- 20:00 Komorní orchestr Sordino
- 20:30 Dechový orchestr Basfifa
- 21:00 Prohlídka kostela
- 21:20 Pražský smíšený sbor
- 22:00 Prohlídka kostela
- 22:30 Ticho a touha
- 23:00 Nashledanou a dobrou noc

Vorankündigung – Lange Nacht der Kirchen am 23.05.2025
Die Kirche St. Johannes Nepomuk am Felsen und die Deutschsprachige Katholische Pfarrei in Prag laden herzlich zur langen Nacht der Kirchen 2025 ein. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm!
- 16:30 Vítejte! Herzlich Willkommen
- 16:30 Musik – Linda Sítková (Orgel), Schüler & Studenten
- 17:45 Kirchenführung
- 18:00 Orgelkonzert – Linda Sítková
- 18:30 Kirchenführung
- 19:00 Int. Frauenchor – Viva Voce – Lieder aus der ganzen Welt
- 19:30 Kirchenführung
- 20:00 Kammerorchester Sordino
- 20:30 Blechblasorchester Basfifa
- 21:00 Kirchenführung
- 21:20 Gemischter Prager Chor
- 22:00 Kirchenführung
- 22:30 Stille und Verlangen
- 23:00 Auf Wiedersehen und Gute Nacht
————————————————————————————————————
Kostel svatého Jana Nepomuckého na Skalce a Německá římskokatolická farnost v Praze Vás srdečně zvou na Noc kostelů 2025. Těšte se na náš bohatý program!
- 16:30 Vítejte! Herzlich Willkommen!
- 16:30 Hudba – Linda Sítková (varhany) a žáci
- 17:45 Prohlídka kostela
- 18:00 Varhanní koncert – Linda Sítková
- 18:30 Prohlídka kostela
- 19:00 Mezinárodni sbor – Viva Voce – Písně z celého světa
- 19:30 Prohlídka kostela
- 20:00 Komorní orchestr Sordino
- 20:30 Dechový orchestr Basfifa
- 21:00 Prohlídka kostela
- 21:20 Pražský smíšený sbor
- 22:00 Prohlídka kostela
- 22:30 Ticho a touha
- 23:00 Na shledanou a dobrou noc – Ukončení Noci kostelů
Einladung zur Wallfahrt
Liebe Mitglieder der deutschsprachigen katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden Prag, liebe Freude, liebe Sympathisanten,
am Samstag, den 17.05.2025 organisieren unsere Gemeinden einen Tagesausflug von Prag nach Nepomuk. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Das beiliegende Anmeldeformular senden Sie bitte spätestens bis zum 02.05.2025 per e-Mail uns zurück (kathprag@gmail.com)
——————————————————————————————————————
Milí členové německy mluvící katolické a evangelické farnosti v Praze, milí přátelé, milísympatizanti,
ve sobotu 17. května 2025 pořádají naše obce celodenní výlet z Prahy do Nepomuku. Srdečně Vás tímto zveme. Závaznou přiloženou přihlášku zašlete nejpozději do 2. 5. 2025 na emailové adresy kathprag@gmail.com
Papst Franziskus ist von uns gegangen
Als deutschsprachige katholische Pfarrei in Prag bedauern wir den Tod unseres Papstes Franziskus, der sich immer für die Armen eingesetzt hat und werden uns kommenden Weißen Sonntag, 27.04.2025 um 11 Uhr im Rahmen einer Sterbemesse in österlicher Tradition von ihm verabschieden.

Ostern in St. Johannes Nepomuk am Felsen
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes und frohes Osterfest.
Palmsonntag, Karwoche und Ostern
Mit dem Palmsonntag und der Segnung der Palmzweige im Garten vor unserer Kirche läuteten wir am vergangenen Wochenende die Karwoche ein und bereiten uns auf das wichtigste Fest der Christen in der ganzen Welt, die Auferstehung Jesu Christi, vor.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns geholfen haben die Palmzeige vorzubereiten und die Kirche festlich zu schmücken.
Ganz herzlich möchten wir sie zu unseren Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern in unsere wunderschöne Kirche St. Johannes Nepomuk am Felsen einladen:
17.04.2025 – 18.30 Uhr – Heilige Messe am Gründonnerstag
Im Anschluss: Agape und Ölbergwache im Gemeinderaum
18.04.2025 – 14.30 Uhr – Kreuzweg und Karfreitagsliturgie
Treffpunkt um 14:30 Uhr: Karlovo naměstí, St. Ignatz
19.04.2025 – 20.00 Uhr – Feier der Heiligen Osternacht mit Osterfeuer
20.04.2025 – 11.00 Uhr – Hochamt am Ostersonntag
21.04.2025 – 11.00 Uhr – Hochamt am Ostermontag
Planung unserer diesjährigen Wallfahrt
Eine kleine Gruppe unserer Pfarrei machte sich am vergangenen Samstag auf den Weg nach Nepomuk, südlich von Pilsen, dem Geburtsort unseres Kirchenpatrons.Es galt das Programm auszukundschaften und im Detail für unsere Wallfahrt am 17.05.2025 zu planen.
Stadtrundgang, Kirchenbesichtigung, Museumsbesuch, eine Andacht und den Besuch des Schlosses „Zelena Hora“ – Schloss Grünberg haben wir erkundschaftet, sowie auch die Lokalität für das leibliche Wohl.
Freuen Sie sich schon jetzt auf unsere ökumenische Wallfahrt am 17.05.2025. Das Programm mit der Aufforderung zur Anmeldung verschicken wir in den nächsten Wochen.